Jura-Naturstein-Heizungen

Der Marmor und der Jura-Stein besitzen im Hinblick auf ihre Funktion die gleichen Eigenschaften und werden lediglich in ihrer Optik unterschieden. Folglich ist die Wahl des Gesteins von dem eigenen Geschmack sowie der Räumlichkeit abhängig.

Der 160 Millionen Jahre alte Jura-Naturstein stammt vermehrt aus dem süddeutschen Raum. Besonders beliebt ist er aufgrund seines großflächigen Vorkommens bei gleichbleibender Qualität, weshalb er vielfach eingesetzt wird; von Bauwerken und Mauern bis hin zu Heizplatten. Seinen warmen, natürlichen Farbton verdankt der heimische Jurastein dem Stoffgemisch Limonit. Durch die mediterrane Optik und zeitlose Eleganz lässt sich der deutsche Jura-Naturstein besonders in moderne Ambiente und in Räume im Landhausstil integrieren.